Neues aus dem Verein
Sommerfest des Kräutergartenteams am 19. Juli 2025
Morus nigra – unser Schwarzer Maulbeerbaum im Kräutergarten – war wieder einmal Gastgeber, Schattenspender, stiller Zuhörer und von allen ob seines reichen Fruchtstandes bewunderter Zeuge des alljährlichen Sommerfests des Kräutergartenteams des Vereins.
Bei – wie immer in den letzten Jahren – bestem Sommerwetter trafen sich die Mitglieder der Gruppe um Hans-Martin Dittus zu ihrem alljährlichen Sommerfest. Bei den vielen mitgebrachten Köstlichkeiten, den kühlen Getränken und den gegrillten Fleisch-, Wurst- und Gemüseleckereien verging die Zeit wie im Flug.
Im Schatten des Baumes wurde nicht nur über die Pflanzen des Kräutergartens gefachsimpelt, sondern auch dies und das in gemütlicher Atmosphäre ausgetauscht.
Der Kräutergarten hinter der St. Aureliuskirche in Hirsau ist ganzjährig geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Da der Garten zu jeder Jahreszeit anders aussieht, lohnt sich auch ein Besuch mehrfach und zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben schon Inspirationen für ihren eigenen Garten zuhause mitgenommen.